Zum Hauptinhalt springen

Überregionales Wasser­versorgungs­management: Sicherstellen der Trink­wasser­qualität und Wasser­versorgung

Grundwasser ist die wichtigste Ressource für Trinkwasser in der Schweiz. Trotz der hohen Qualität stehen die Grundwasservorkommen unter Druck durch Bautätigkeit, Übernutzung, Rückstände von Pflanzenschutzmitteln, Nitrat und andere Verunreinigungen.

Damit die heutige und zukünftige Wasserversorgung gewährleistet ist, erstellen wir für das überregionale Wasserversorgungsmanagement Analysen und technische Konzepte für Regionale Entwicklungsträger, Regionalverbände, Kantone, Gemeinden und Wasserversorger.


Ihre Ansprechpersonen

Michael Kurmann


Aufzeigen von Optimierungs­potenzial der Wasserversorgung

Für unsere Analysen betrachten wir typischerweise grössere Gebiete, welche aufgrund von Geografie, Topologie und Vernetzungen der bestehenden Versorgungen in Perimeter eingeteilt werden können. Wir zeigen kurz-, mittel- und langfristige Optimierungspotenziale der Wasserbeschaffung, des Transportes, der Speicherung im Bereich der Wasserversorgungen im Gebiet auf, und weisen auch auf betriebliche Optimierungen hin.

Wir erarbeiten Vorschläge für die räumliche Gruppierung von Versorgern zur Optimierung in technischen, betriebswirtschaftlichen und operativen Belangen von Wasserversorgungsanlagen und -leitungen.

Dabei analysieren wir auch Schnittstellen zu Nachbarzellen und -versorgungen. Bei solchen Konzepten ist der Einbezug der lokalen und regionalen Knowhow-Träger von grosser Wichtigkeit, um die Potentiale zu erkennen und Akzeptanz für die weitere Umsetzung zu schaffen.

Unsere Zielsetzungen sind

  • Sicherstellen der Wasserversorgung in den relevanten Betriebszenarien
  • Schutz und Erhalt der Wasserressourcen
  • Erhöhen der Versorgungssicherheit
  • Sicherstellen der Versorgung auch in Trockenzeiten

Wir richten uns an

  • Kantone
  • Regionale Entwicklungsträger und Organisationen
  • Gemeinden
  • Wasserversorger

Unsere Leistungen beinhalten

  • Grundlagenerhebung bei den Wasserversorgungen
  • Bei Bedarf Begehung der Anlagen der Wasserversorgungen
  • Erarbeiten der Grundlagen und Erstellung IST-Zustand und Zukunftsprognosen
  • Durchführen von Workshops
  • Definieren von Verbundszenarien 
  • Ausarbeiten technisches Konzept mit Massnahmen
  • Abschätzen der nötigen Investitionen
  • Zeichnen von Übersichtsplänen und hydraulischer Schema
  • Durchführen von Informationsveranstaltungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne begleiten wir Sie bei Projekten im Bereich Wasserversorgung.