Gewässerrevitalisierung bringt Vorteile für Natur und Menschen
Die Gewässerrevitalisierung befasst sich mit der Wiederherstellung und Verbesserung von Seen, Bächen und anderen Wasserläufen, die durch menschliche Eingriffe, Verschmutzung oder andere Einflüsse beeinträchtigt wurden. Ziel ist es, die natürlichen Funktionen und die ökologische Gesundheit der Gewässer wiederherzustellen.
Ziele einer Gewässerrevitalisierung
Eine Gewässerrevitalisierung stellt die natürlichen Lebensräume für Flora und Fauna wieder her, fördert die Biodiversität und verbessert die Wasserqualität. Indem die natürlichen Bachläufe und Wasserkreisläufe wiederhergestellt werden, können die Gewässer ihre hydrologischen Funktionen wieder wahrnehmen. Das reduziert Hochwasserrisiken, verbessert die Wasserrückhaltung und macht die Gewässer vielfältiger. Ein weiteres Ziel ist das Schaffen von attraktiven Erholungsräumen für die Bevölkerung sowie das Verbessern des Landschaftsbildes.

Dorfbach Reiden

Mühleweiher Pfeffikon

Eriswilergraben Buchs

Eriswilergraben Buchs

Dorfbach Altishofen

Ächerligbach Grosswangen
Massnahmen
Die Gewässerrevitalisierung beinhaltet verschiedene Massnahmen. Durch das Wiederherstellen von Mäandern und Überschwemmungsflächen werden die natürlichen Flussläufe wiederhergestellt. Neue Uferpflanzen stabilisieren das Ufer und verbessern die Lebensräume. Flachwasserzonen sind wertvolle Laichplätze für Fische und andere Wasserlebewesen.
Wehre, Dämme und andere Hindernisse werden entfernt, um die Durchgängigkeit für Fische und andere Lebewesen wiederherzustellen. Fischtreppen und Umgehungsgerinne ermöglichen die Wanderung und verbessern so die aquatische Längsvernetzung. Das Reduzieren von landwirtschaftlichen, industriellen und städtischen Einleitungen reduziert die Verschmutzung der Gewässer.
Unsere Zielsetzungen sind
- Wiederherstellen natürlicher Lebensräume
- Fördern der Biodiversität
- Verbessern den Wasserqualität
Wir richten uns an
- Gemeinden und Kantone
- Naturschutzorganisationen
- Planungsbüros
Unsere Leistungen beinhalten
- Erstellen von Gewässerschutzkonzepten mit Mehrwert für die Natur und Bevölkerung (Naherholungsgebiete und Naturräume)
- Analysieren der gewässerdynamischen Prozesse
- Planen von Gewässerrestrukturierungen und Wiederherstellen der Eigendynamik
- Planen von Aufwertungsmassnahmen, abgeleitet von Ziel- und Leitarten
- Planen von Geschiebesanierungen und -rückgaben
- Erstellen und Vernetzen von gewässernahen Lebensräumen
- Kombination mit Hochwasserschutzprojekten
Verwandte Leistungen
Erfolgreich umgesetzte Projekte im Bereich Wasserbau
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gerne begleiten wir Sie bei Projekten im Bereich Wasserbau.