Zum Hauptinhalt springen

Hydraulische Berechnungen von Kanalisations­systemen: Vermeiden von Rückstau­problemen und Sicher­stellen des Gewässer­schutzes

Hydraulische Berechnungen im Bereich Abwasser sind entscheidend für die Planung, den Betrieb und den Unterhalt von Abwassersystemen. Diese Berechnungen stellen sicher, dass Abwassernetze effizient und sicher ausgestaltet sind.

Ihre Ansprechperson

Patrick Troxler


Dimension­ieren von Kanalisations­systemen

Wir dimensionieren Abwasserleitungen, um eine effiziente und sichere Ableitung des Abwassers zu gewährleisten. Mit Hilfe von hydraulischen Berechnungen ermitteln wir die Fliessgeschwindigkeiten und Durchflussmengen in den Kanälen. Dabei berücksichtigen wir auch zukünftige Anforderungen, indem wir mögliche Entwicklungen und Spitzenlasten einplanen.

Dimensionieren von Regenbecken

Regenbecken sind ein wichtiger Bestandteil von Kanalisationssystemen. Die Dimensionierung und Ausgestaltung der Becken ist entscheidend für das Entlastungsverhalten der Kanalisation. Mithilfe der hydrodynamischen Modelle kann das Entlastungsverhalten detailliert analysiert werden.

Berechnen von Abfluss­mengen und -geschwindig­keiten

Wir erfassen und analysieren die Abflussmengen in bestehenden Systemen und simulieren dazu verschiedene Szenarien. Die daraus gewonnenen Daten helfen uns dabei, das Abwassersystem zu optimieren und eine effiziente Entwässerung sicherzustellen.

Erkennen von Rückstau­problemen

Mit Hilfe einer Analyse des Abwassersystems erkennen wir mögliche Engpässe und potenzielle Rückstauquellen. Dank einer regelmässigen Überwachung und Überprüfung der Systeme erkennen wir mögliche Probleme und können diese frühzeitig beheben.

Unsere Zielsetzungen sind

  • Erkennen von Kapazitätsengpässen und Problemstellen
  • Erhöhen der Entwässerungssicherheit
  • Verhindern von Rückstauproblemen

Wir richten uns an

  • Gemeinden
  • Architektur- und Planungsbüros

Unsere Leistungen beinhalten

  • Beurteilen des Kanalnetzes anhand des Auslastungsgrades der Haltungen und Schächte
  • Durchführen von Langzeitsimulationen zur Beurteilung des Entlastungsverhaltens von Sonderbauwerken
  • Dokumentieren der Annahmen, Resultate und Empfehlungen in einem Bericht inkl. Pläne
  • Einbinden der Daten in georeferenzierten Informationssystemen (GIS)
  • Durchführen von Variantenvergleichen, Analysen und Beratungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne begleiten wir Sie bei Projekten im Bereich Siedlungs­entwässerung.