Zum Hauptinhalt springen

Strassen­sanierung und Strassen­ausbau: Massnahmen zur Instand­haltung und Verbesserung von Verkehrs­wegen

Die Strassensanierung und der Strassenausbau ist ein wesentlicher Bestandteil zur Erhaltung der Verkehrssicherheit, Leistungsfähigkeit, und des Verkehrskomforts von bestehenden Verkehrsanlagen. Mit einer langfristigen Kontrolle und dem Management des Strassenzustandes kann die vorhandene Substanz aufbereitet und ein vollständiger Zerfall der Anlage verhindert werden. Dies schont sowohl materielle als auch finanzielle Ressourcen.


Ihre Ansprechpersonen

Daniela Koller

Patrick Schmocker


Strassen­sanierung

Die Strassensanierung umfasst die Reparatur und Instandhaltung bestehender Strassen. Dies kann verschiedene Massnahmen beinhalten:

  • Oberflächensanierung: Erneuerung der oberen Schichten der Strassenoberfläche, oft durch Aufbringen einer neuen Asphaltschicht.
  • Flickarbeiten: Reparatur von Schlaglöchern und Rissen.
  • Belagsersatz: Komplettes Entfernen und Ersetzen des Strassenbelags.
  • Entwässerung: Verbesserung oder Erneuerung der Entwässerungssysteme, um Wasseransammlungen und damit verbundene Schäden zu verhindern.
  • Markierungen und Signalisationen: Erneuerung von Strassenmarkierungen und Signalisationen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit.
  • Strassenausstattung: Einbau oder Verbesserung von Sicherheitsmerkmalen wie Leitplanken, Beleuchtung, Markierungen und Signalisation.

Strassen­ausbau

Strassenausbau bezieht sich auf die Erweiterung oder grundlegende Veränderung einer bestehenden Strasse infolge von veränderten Anforderungen. Dies kann beinhalten:

  • Verbreiterung: Verbreiterung von bestehenden Fahrstreifen, um den geänderten Anforderungen wie zum Beispiel Fahrzeugbreiten oder Förderung von Langsamverkehr Rechnung zu tragen
  • Bau von Knotenpunkten: Umbau oder Verbesserung von Kreuzungen und Kreisverkehren zur Unterstützung eines optimalen Verkehrsflusses oder Reduktion von Unfällen
  • Anlegen von Rad- und Gehwegen: Schaffung oder Verbesserung von Wegen für nicht-motorisierten Verkehr, um die Sicherheit und den Komfort für Fussgänger und Radfahrer zu erhöhen
  • Umweltmassnahmen: Massnahmen gegen die Lärmbelastung, Havariebecken für die Abdeckung eines Störfalls, Strassenabwasser-Behandlungsanlage (SABA)

Unsere Zielsetzungen sind

  • Erhöhen der Verkehrssicherheit
  • Erhalten der Verkehrsinfrastruktur
  • Verbessern der Mobilität

Wir richten uns an

  • Kantone und Gemeinden
  • Strassengenossenschaften, Strasseneigentümer
  • Architekturbüros

Unsere Leistungen beinhalten

  • Entwickeln von detaillierten Plänen für die Sanierungs- oder Ausbauarbeiten
  • Abklären von Umwelt- und Rahmenbedingungen
  • Einholen der notwendigen Genehmigungen und Abstimmung mit den involvierten Parteien, wie Behörden, Anwohnern, öV-Betreibern, etc.
  • Ausschreiben der Bauarbeiten und Vergabe an geeignete Bauunternehmen
  • Umsetzen der geplanten Massnahmen
  • Erarbeiten von Umleitungskonzepten während Bauphasen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne begleiten wir Sie bei Projekten im Bereich Verkehrsanlagen.