Zum Hauptinhalt springen

Nachhaltiger Strassen­neubau: Von der Planung bis zur Umsetzung

Die Verkehrszunahme, das Wachstum von Siedlungsgebieten sowie Neueinzonungen nehmen direkten Einfluss auf die Verkehrsinfrastruktur.

Bei Neueinzonungen werden die einzelnen Parzellen über die Verkehrsinfrastruktur erschlossen. Der Strassenkörper dient dabei gleichzeitig als Träger der übrigen Ver- und Entsorgungsinfrastruktur.

Beim Wachstum von Siedlungsgebieten sowie Überlastung der bestehenden Strassen können neue Strasseninfrastrukturen die Verkehrsflüsse lenken. Neue Verkehrsknoten oder Umfahrungsstrassen erzielen eine Entlastung in den einzelnen Wohngebieten oder sogar in ganzen Ortschaften.


Ihre Ansprechpersonen

Michel Kulli

Patrick Schmocker


Neue Verkehrs­verbindungen

Unsere Leistungen im Bereich Strassenneubau umfassen neben dem eigentlichen Strassenbau auch die Umweltthemen, welche mit dem Strassenneubau in Verbindung stehen.

Zu unseren Kernaufgaben gehört das Planen und Realisieren von neuen Verkehrsverbindungen und den entsprechenden Leistungsberechnungen von einzelnen Verkehrsknoten. Dabei werden Umweltthemen wie zum Beispiel die Strassenentwässerung, der Umgang mit Boden oder der Oberflächenabfluss, ebenfalls in der Projektierung und Realisierung berücksichtigt.

Erschliessen von Parzellen

Ein weiterer wichtiger Bereich ist das Erschliessen von Parzellen. Wir erstellen die Infrastruktur, um Grundstücke zugänglich zu machen und deren Nutzung zu ermöglichen. Dies umfasst auch das Sicherstellen von Ver- und Entsorgung, wobei Wasser-, Abwasser-, Strom- und Telekommunikationsleitungen geplant und ausgeführt werden, um eine zuverlässige Versorgung der Parzellen zu gewährleisten.

Strassenneubau

Strassen­raumgestaltung, Festlegen geometrisches Normalprofil

Die Strassenraumgestaltung beinhaltet das Gestalten des für den Verkehr verfügbaren Raumes, inklusive Gehwegen, Grünflächen und Fahrbahnen. Im geometrischen Normalprofil werden die geometrischen Abmessungen und Profile der Strassen bestimmt, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit zu gewährleisten.

Unsere Zielsetzungen sind

  • Erhöhen der Verkehrskapazität
  • Verbessern des Verkehrsflusses
  • Erhöhen der Verkehrssicherheit
  • Reduzieren von Unfällen

Wir richten uns an

  • Gemeinden und Kantone
  • Privatpersonen

Unsere Leistungen beinhalten

  • Durchführen von Machbarkeitsstudien
  • Erstellen von Detailplänen
  • Vorbereiten und Einreichen der erforderlichen Unterlagen bei den Behörden
  • Begleiten und unterstützen während des Genehmigungsverfahrens
  • Erstellen von Ausschreibungsunterlagen
  • Unterstützen bei der Bewertung von Angeboten und der Vergabe der Bauaufträge
  • Überwachen der Bauausführung und Durchführen von Qualitätskontrollen und Bauabnahmen

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne begleiten wir Sie bei Projekten im Bereich Verkehrsanlagen.