Zum Hauptinhalt springen

Effizienter Wasser­leitungsbau und Anlagebau als Basis für eine nachhaltige Wasser­versorgung

In enger Zusammenarbeit mit Versorgern und Brunnenmeistern erbringen wir alle wichtigen Leistungen für den Wasserleitungsbau, Sanierung oder Erneuerung von Wasserversorgungen und deren Einrichtungen (Quellen, Leitungsnetze, Reservoire, Pumpen, Steuerungen). Dadurch stellen wir sicher, dass Wasserressourcen effizient und verantwortungsvoll genutzt werden, um den Bedürfnissen der aktuellen und zukünftigen Generationen gerecht zu werden.

Ihre Ansprechpersonen

Michael Kurmann


Wasser­leitungsbau

Der Bau einer neuen Wasserleitungs- und Wasserversorgungsanlage verläuft in mehreren Schritten:

  1. In der Planungsphase ermitteln wir den Wasserbedarf, analysieren den Standort und führen eine Machbarkeitsstudie durch. Anschliessend erstellen wir einen Entwurfsplan mit Datensammlung, hydraulischen Berechnungen und Materialauswahl. Danach holen wir die Genehmigungen ein und informieren die Öffentlichkeit.
  2. In der Ausführungsphase erstellen wir die Ausschreibungsunterlagen und vergeben die Bauaufträge.
  3. Während der Bauphase überwachen wir die Bauarbeiten, wie z.B. das Verlegen der Rohre oder den Bau der Pumpstationen.
  4. Nach Abschluss der Bauarbeiten kontrollieren wir sämtliche Funktionen und nehmen die Anlage in Betrieb.

Wir begleiten den Wasserleitungsbau oder den Bau einer Wasserversorgungsanlage von der Planungsphase bis zum Abschluss der Bauarbeiten inkl. der Inbetriebnahme. Damit können wir sicherstellen, dass die neue Anlage den aktuellen Anforderungen entspricht und effizient betrieben werden kann.

Werterhalt und Verbesserung der Infra­struktur­anlagen

Beim Werterhalt und Verbesserung von Infrastrukturanlagen liegt der Fokus auf der Instandhaltung und Modernisierung von Anlagen. Die Sanierungsarbeiten umfassen Rohrreparaturen, den Austausch beschädigter Leitungen und die Verbesserung von Infrastrukturkomponenten:

  1. Inspektion: Wir inspizieren und bewerten die Anlage, um Probleme, wie Leckagen oder Korrosion zu identifizieren.
  2. Konzept und Detailplanung: Wir entwickeln ein Sanierungskonzept und wählen geeignete Technologien und Methoden aus. Anschliessend holen wir die Genehmigungen ein und stimmen uns mit den Stakeholdern ab, bevor wir mit der Detailplanung und Ausschreibung der Bauleistungen beginnen.
  3. Baubegleitung: Die Qualität der Arbeiten stellen wir durch regelmässige Kontrollen und Prüfungen sicher.
  4. Inbetriebnahme: Nach Abschluss der Bauarbeiten begleiten wir die Bauabnahme und übergeben die Wartungspläne.

Im laufenden Betrieb wird die Anlage regelmässig gewartet und überwacht, um eine effiziente und zuverlässige Wasserversorgung zu gewährleisten. Moderne Überwachungssysteme und die Analyse von Betriebsdaten unterstützen die kontinuierliche Optimierung der Anlagen.

Anlagebau

Unsere Zielsetzungen sind

  • Sicherstellen der Wasserversorgung
  • Verbessern der Wasserqualität
  • Verlängern der Lebensdauer von Anlagen
  • Sichern der Betriebseffizienz
  • Anpassen an neue Anforderungen und Technologien

Wir richten uns an

  • Wasserversorger
  • Brunnenmeister

Unsere Leistungen beinhalten

  • Begleiten der Projektierung und Ausschreibung
  • Durchführen von Offertenvergleichen
  • Realisierung
  • Bauleitung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Gerne begleiten wir Sie bei Projekten im Bereich Wasserversorgung.