Zum Hauptinhalt springen

Gemeinde Dagmersellen – Ausbau Hürnbach

Ausbau Hürnbach, Dagmersellen
Ausbau Hürnbach, Dagmersellen
Ausbau Hürnbach, Dagmersellen
Ausbau Hürnbach, Dagmersellen
Ausbau Hürnbach, Dagmersellen

    Projektbeschrieb

    Der Hürnbach ist ein Nebenfluss der Wigger, der durch den Dorfkern von Dagmersellen fliesst. Er wies im Dorfkern in den Abschnitten Kanzleiweg-Schmittengasse sowie Zügholz ein Hochwasserschutzdefizit auf. Zur Beseitigung dieser Hochwasserschutzdefizite wurde der Hürnbach in Dagmersellen in den Abschnitten

    • Kanzleiweg – Schmittengasse: km 0+931.50 bis km 1+371.30; ca. 440 m Länge
    • Zügholzstrasse: km 1+524.50 bis 1+755.0; ca. 230 m Länge

    durch lokale Sohlabsenkungen und eine generelle Gerinneverbreiterung auf 4m Sohlbreite ausgebaut. Gleichzeitig wurde der Hürnbach ökologisch aufgewertet. Seine Sohle wurde strukturiert, mit einem Niederwassergerinne versehen und ein Hochstaudensaum versetzt. Von den insgesamt sechs vorhandenen Brücken wurden vier erneuert. Gleichzeitig mussten zwei Drittmassnahmen mit der Bauausführung koordiniert werden.

    Die beiden Bachabschnitte liegen in dicht bebautem Siedlungsgebiet, sodass es viele betroffene Anstösser und Werkleitungen gibt. Überbauungsfreie Bachabschnitte gibt es nur in der oberen Hälfte des Abschnittes 2. Fünf der sechs vorhandenen Brücken haben Verbindungsfunktionen, nur eine Brücke dient der Grundstückserschliessung.

    Die Hochwasserschutzmassnahmen in Dagmersellen setzten sich aus den folgenden Teilobjekten zusammen (gegen die Fliessrichtung):

    • Zugang zum Gewässer mit Sitzstufen
    • Brücke Kanzleiweg
    • Stützmauern Kanzleiweg – Schmittengasse
    • Koordination mit Drittprojekt
    • Sohlabtiefung
    • Unterfangungen
    • Strukturierungsmassnahmen
    • Fischunterstände in den Stützmauern
    • Gebäudeabbruch (Haus/Schopf) inkl. vorgängiger Asbestsanierung (Löwen AG)
    • Brücke Kirchstrasse
    • Gewässerzugang mit Sitzstufen
    • Brücke Gemeindehausweg
    • Vorplatz Gemeindehaus
    • Brücke Zügholz
    • Stützmauern Zügholz
    • Sohlschwellen
    • Werkleitungsanpassungen im gesamten Projektperimeter

    Projektdetails


    Auftraggeber

    Verkehr und Infrastruktur (vif), Naturgefahren, Kanton Luzern

    Bearbeitungszeit

    2018 – 2020

    Projektziele

    • Schutz der Gemeinde Dagmersellen vor einem 100-jährlichen Hochwasser
    • Berücksichtigen ökologischer und landschaftspflegerischer Massnahmen sowie der Naherholung

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Gerne beraten wir Sie zu Fragen der Ökologie und Nachhaltigkeit.