Skip to main content

Region Luzern West – Regionale Wasser­ver­sorgungs­planung Rottal+

  • Rottal+
  • Rottal+

    Projektbeschrieb

    Technisches Konzept

    Das technische Konzept beschäftigt sich mit der regionalen Lösungsfindung zur Sicherstellung des heutigen (2019) und künftigen (2045) Wasserbedarfs in Spitzenzeiten sowie der Versorgungssicherheit  im Gebiet Rottal, Willisau und Wolhusen mit Werthenstein, Zelle Rottal+.

    Aufgrund bereits teilweise vorliegender technischer Konzepte und Abklärungen wurden die betroffenen Wasserversorgungen in einen Betrachtungs- und einen Bearbeitungsperimeter eingeteilt. Ersterer betrifft folgende Wasserversorgungen: BG Alberswil, WV Ettiswil, WVG Gettnau, WV Geiss, WV Menznau und die WV Willisau. Im Bearbeitungsperimeter betrifft es die Wasserversorgungen Korporation Buttisholz, WV  Grosswangen AG, WVK  Ruswil-Rüediswil, WV Sigigen, WV Werthenstein-Unterdorf, WV Werthenstein-Oberdorf, WG Schachen, WV Werthenstein/Wolhusen, WVG Steinhuserberg.

    Östlich der Zelle Rottal+ wurde das technische Konzept im Raum Sursee-Mitteland erarbeitet, aus welcher die aquaregio ag hervor ging. Nördlich schliesst der Perimeter an die Zelle 2plus an und westlich an die Zelle 5plus. Für beide Zellen liegen ebenfalls Konzepte auf gleicher Bearbeitungsstufe vor. Für die Versorgungen im Betrachtungsperimeter bildet das technische Konzept der Zelle 4plus die Grundlage und wurde in dieses Konzept integriert.

    Projekt-Kenngrössen

    Bearbeitungsperimeter:
    5 Gemeinden
    9 Wasserversorgungen
    15 Versorgungsgebiete

    Beobachtungsperimeter:
    10 Gemeinden
    15 Wasserversorgungen
    25 Versorgungsgebiete

    Projektdetails


    Auftraggeber

    Region Luzern West

    Bearbeitungszeit

    2020

    Projektziele

    • Erarbeiten Technisches Konzept
    • Bewerten und analysieren von Schnittstellen zu den Nachbargemeinden
    • Aufzeigen möglicher Optimierungspotenziale
    • Räumliche Gruppierung von Versorgern zur Optimierung der Wasserversorgungsanlagen
    • Überprüfen des Konzeptes Ringleitung

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Gerne beraten wir Sie zu Fragen der Ökologie und Nachhaltigkeit.