Der Schweizerische Fachverband Betriebsunterhalt realisiert in Dagmersellen eine neue Schulanlage. Im Herbst 2020 hat das Regionale Bauamt Dagmersellen die entsprechende Baubewilligung erteilt.
Mit der Schnurgerüstkontrolle im September 2022 wurde die erste Baukontrolle durch die TAGMAR AG vorgenommen. Die Schnurgerüstabsteckung eines externen Vermessungsbüros wurde auf die Übereinstimmung mit den bewilligten Planunterlagen geprüft. Anschliessend wurde in mehreren Etappen die Kanalisation im offenen Graben vor Ort abgenommen. Danach waren für rund ein Jahr keine weiteren Baukontrollen nötig. Als nächster Baukontrollschritt wurde die Rohbauabnahme in Beisein des Bauleiters durchgeführt. Es wurde die Ausführung nach den bewilligten Plänen geprüft (Grundrisse, Fenstereinteilung, Höhen, etc.). Im Rahmen der Rohbauabnahme wurden noch vorzunehmende Arbeiten besprochen.
Bei der Schlussabnahme wurden die sicherheitsrelevanten Vorgaben und die Umsetzung der besprochenen Massnahmen überprüft. Ebenfalls wurden beim Gebäude alle Punkte geprüft, welche zum Zeitpunkt der Rohbauabnahme noch nicht erstellt waren wie z. B. die Fassadengestaltung. Da die Aussenanlagen zum Zeitpunkt des Gebäudebezugs noch nicht fertiggestellt waren, wurde bei einer separaten Abnahme die Umgebung anhand des bewilligten Umgebungsplanes geprüft. Als letzter Baukontrollschritt wurden die Entwässerungsanlagen abgenommen und der Ausführungsplan Kanalisation geprüft.
Sämtliche Bauabnahmen wurden mit einem Protokoll und einer Fotodokumentation zuhanden des Bauamtes dokumentiert.
Gerne beraten wir Sie zu Fragen der Ökologie und Nachhaltigkeit.