Skip to main content

Hydraulische Netzberechnungen Abwasser

  • Hydraulische Netzberechnungen Abwasser
  • Hydraulische Netzberechnungen Abwasser
  • Hydraulische Netzberechnungen Abwasser

    Projektbeschrieb

    In Zusammenhang mit der Generellen Entwässerungsplanung von Gemeinden wird als Grundlage eine sogenannte hydrodynamische Netzberechnung durchgeführt. Starkniederschlagsdaten, Langzeitmessungen von Niederschlägen, die genaue Oberflächennutzung und die vorhandenen Kanalnetzdaten sind wichtige Eingangswerte für die Berechnung. Als Resultat erhält man die Auslastung der Leitungen des Kanalnetzes, potenzielle Rückstaupunkte sowie das Langzeitverhalten von Sonderbauwerken. Mit unserer Lösung lässt sich die weitere Entwässerungsplanung direkt berechnen, überprüfen, vergleichen und vermeidet dadurch Fehlinvestitionen im Leitungsbau.

    Projektdetails


    Auftraggeber

    Gemeinde Egolzwil, Gemeinde Dagmersellen, Gemeinde Reiden

    Bearbeitungszeit

    2019 – 2020

    Projektziele

    • Erkennen von Kapazitätsengpässen
    • Überprüfen von möglichen Lösungen
    • Erhöhen der Entwässerungssicherheit
    • Sanierungsbeurteilung
    • Vermeiden von Fehlinvestitionen
    • Vom Kanton Luzern geforderte Grundlage

    Haben wir Ihr Interesse geweckt?

    Gerne beraten wir Sie zu Fragen der Ökologie und Nachhaltigkeit.