Projektbeschrieb
Teile der Brüelmatte in Reiden wurden als Bauland verkauft. Damit die optimale Bebauung des Grundstücks gewährleistet werden kann, musste der Dorfbach verlegt werden. Die Linienführung des neuen Bachgerinnes war ortsplanerisch bereits vordefiniert. Das übergeordnete Hochwasserschutzprojekt sieht vor, dass der Dorfbach oberhalb des Projektperimeters teilweise umgeleitet und der Spitzenabfluss zukünftig deshalb geringer sein wird. Ab der neuen Zusammenführung des Dorfbachs mit dem Reidbach wurde der eingedolte Reidbach offengelegt. Im Bereich der Industriestrasse erfolgte der Anschluss an die bestehende Bachleitung mittels eines Durchlasses.
Unsere Leistungen
Projektdetails
Auftraggeber
Verkehr und Infrastruktur (vif) des Kantons Luzern, Abteilung Naturgefahren
Bearbeitungszeit
Januar 2021 bis Dezember 2022
Projektziele
- Definieren von Schutzzielen im gesamten Betrachtungsgebiet (Berücksichtigung Landwirtschaftsgebiete, Infrastrukturanlagen, Bauzonen, geschützte Bauwerke etc.)
- Projekt- und Kostenoptimierungen
- Projekt für Ausschreibung der Ausführungsarbeiten definieren, schaffen der technischen Grundlagen
- Hydraulische Dimensionierung der geplanten Linienführung
- Plan der Linienführung in Situation, Längenprofil und Querprofilen, inkl. Hochwasserabfluss
- Aufzeigen und lösen von Konfliktpunkten mit existierenden oder geplanten Anlagen
- Kostenschätzung
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gerne beraten wir Sie zu Fragen der Ökologie und Nachhaltigkeit.